Zum Hauptinhalt springen

Mein Verband

Visionen. Motive. Menschen.

Pressemitteilungen

18
Juni
2025

Mit einer gemeinsamen Initiative gegen Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Gesundheitswesen setzen das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) und zahlreiche Akteure des Gesundheitswesens in NRW - darunter auch die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände in Westfalen-Lippe und Nordrhein - ein deutliches Zeichen für Toleranz und ein friedliches Miteinander und stärken den Beschäftigten im Gesundheitswesen den Rücken.


13
Mai
2025

Am 14. Mai findet der zweite bundesweite Tag der Hausarztmedizin statt. Unter dem Motto „Das Hausarztprogramm – die beste Wahl“ informieren die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände Patientinnen und Patienten, Öffentlichkeit und Politik über die Vorteile des Hausarztprogramms.


12
April
2025

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe zeigt sich erleichtert über die Einigung im Streit um mögliche Regressforderungen gegen Hausarztpraxen, die den Pneumokokken-Impfstoff Apexxnar frühzeitig verimpft hatten.


07
April
2025

Die Landesdelegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe begrüßen die Pläne zur Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems in Deutschland. Im Rahmen der Landesdelegiertenversammlung am 5. April in Unna sprachen sie sich mit einem Antrag ausdrücklich für ein primärärztliches System aus, das sich vorrangig im System der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) widerspiegeln soll.


02
April
2025

Warum hat der Hausarztberuf das Zeug zum Traumjob? Welche Vorteile bietet eine Niederlassung in einer Praxis im Vergleich zu einer Klinikkarriere? Warum ist man als Hausärztin oder Hausarzt schon lange kein Einzelkämpfer mehr? Antworten auf Fragen wie diese erhalten Medizinstudierende der Universität Witten/Herdecke am Donnerstag, 10. April, wenn die Nachwuchsinitiative Hausarztmedizin „Zukunft Praxis“ des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe bei ihnen Station macht.