Skip to main content

Mein Verband

Visionen. Motive. Menschen.

Aktuelle Meldungen

13
Januar
2025

Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung ist gestartet

Die Lage in den hausärztlichen Praxen spitzt sich weiter zu. Doch mit dem Aus der Ampel-Koalition wurden die dringend benötigten Reformen im Gesundheitssystem erneut auf Eis gelegt. „Mit diesem Stillstand muss in der kommenden Legislaturperiode Schluss sein“, betont Lars Rettstadt, 1. Vorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband werde daher den Druck auf die Politik erhöhen und hat gemeinsam mit dem Verband der medizinischen Fachberufe eine Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung gestartet. Der Landesverband Westfalen-Lippe unterstütze diese Initiative des Bundesverbandes ausdrücklich, so Rettstadt.


13
Januar
2025

DMP 3 in 1-Fortbildungstag in Münster: Jetzt noch Platz sichern

Nach der Sprechstunde in die Fortbildung: Hausärztinnen, Hausärzte und ihre Teams aus dem gesamten Münsterland tauschen am Mittwoch, 29. Januar, ihre Praxis gegen den Seminarraum. Der Bezirk Westfalen-Nord im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe lädt von 14 bis 18.45 Uhr zum großen „DMP 3 in 1“-Fortbildungstag ein, der in Münster, Parkhotel Hohenfeld, stattfinden wird. Über viele Jahre war die traditionsreiche Veranstaltung zuvor in Legden im Kreis Borken zu Hause und wird nun bereits zum zweiten Mal in Münster ausgerichtet.



18
Dezember
2024

Bei uns steigt nur der Service: Verwaltungskosten bleiben auch 2025 stabil!

Auch 2025 bleiben beim Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe die Verwaltungskosten stabil. „Trotz stetig steigender Kosten und Inflation halten wir im kommenden Jahr die Pauschale für HZV-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer weiterhin konstant“, sagt Lars Rettstadt, 1. Vorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe.


18
Dezember
2024

Gedruckt und als E-Paper: Der neue "Hausarzt in Westfalen" ist da

Die Winterausgabe des Verbandsmagazins „Der Hausarzt in Westfalen“ ist da. In diesen Tagen erreicht die druckfrische Ausgabe die Praxen in der Region und ist ab sofort auch als E-Paper in der Mediathek der Website freigeschaltet.