Zum Hauptinhalt springen

HZV

Hausarztzentrierte Versorgung

VERAH® in der Hausarztpraxis

In Westfalen-Lippe konnten wir mit allen Krankenkassen, die mit uns HZV-Verträge abgeschlossen haben, eine besondere Betreuungsleistung durch eine Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH®) vereinbaren.

Ausbildung der VERAH®

Wichtig: Eine Vergütung der VERAH®-Zuschläge setzt die Weiterbildung einer MFA zur VERAH® voraus.

Hier finden Sie weiterem Informationen zur VERAH®- Fortbildung:

Vergütung der VERAH® in den HZV-Verträgen

Wichtig: Eine Vergütung der VERAH®-Zuschläge ist ab dem Quartal erst möglich, das auf die Meldung der VERAH® mittels Meldebogen und Urkunde folgt.

Hier finden Sie den VERAH®-Meldebogen zum Download:

Förderung zum VERAH®mobil

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe fördert Sie bei der Umsetzung eines VERAHmobils. Sie erfüllen alle Voraussetzungen zur kostenlosen Nutzung des VERAHmobil-Labels und zur Förderung eines VERAHmobils?

Mitgliedschaft im Verband,  HZV Teilnahme, Beschäftigung einer VERAH und mindestens 500 eingeschriebene HZV-PatientInnen.

Dann fördern wir Ihr VERAHmobil mit 20 € für max. 3 Jahre.

Sie haben sich selbst ein Fahrzeug für die Nutzung durch Ihr Praxispersonal zugelegt und Sie möchten sich das Fahrzeug als VERAHmobil folieren lassen möchten?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Frau Julia Kraas
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 02303 94 292 159