Podiumsdiskussion zur Gesundheitsversorgung im Kreis Unna: Dr. Katja Sielhorst zu Gast bei Senioren Union
Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Apothekenschließungen, Medikamentenknappheit und eine umstrittene Krankenhausreform verunsichern Patientinnen, Patienten und Beschäftigte gleichermaßen. Der wachsende Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten sowie Pflegekräften, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich, verschärft die Situation zusätzlich.
Besonders ältere Menschen haben zunehmend Schwierigkeiten, notwendige Gesundheitsleistungen in Anspruch zu nehmen. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis will die Senioren Union Kreisverband Unna die aktuellen Probleme des Gesundheitswesens beleuchten und lädt zu einer politischen Diskussionsveranstaltung rund um die Frage „Ist unser Gesundheitssystem krank?“ nach Holzwickede ein: Beginn ist am Montag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Holzwickede, Allee 5, 59439 Holzwickede (Emschersaal). Dr. Katja Sielhorst, 1. Vorsitzende im Bezirk Westfalen-Süd des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe, wird aus Sicht der Hausärzteschaft über die Situation in den Praxen der Region berichten.
Nach der Begrüßung durch Hubert Hüppe MdB, Vorsitzender der Senioren Union Kreis Unna, der als Moderator durch den Abend führt, ist zunächst ein Impulsvortrag von Dr. Georg Kippels MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gesundheitsausschuss, geplant. Bei der folgenden Podiumsdiskussion zu Thema „Gesundheitsversorgung vor Ort – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?“ stellen sich Dr. Georg Kippels, Dr. Katja Sielhorst (Hausärztin), Dr. Till Ossenkop (Apotheker) und Thorsten Roy (Geschäftsführer, Christliches Klinikum Unna) den Fragen der Gäste.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.