Skip to main content

Die Kandidat*innen

  

Kammerwahl 2024 –  
Kandidat*innen Wahlkreis Regierungsbezirk Münster

Die Hausarztliste (Listennummer 6)

1

Listenplatz

„Ich wähle meine Kammer, um mitzubestimmen und hausärztliche Belange für Weiterbildung und Berufsethik zu vertreten. Wir benötigen eure Unterstützung für das Ehrenamt. Die Kammerversammlung braucht die hausärztliche Expertise und Einmischung und wir sind dort außerordentlich erwünscht und gern gesehen.“

Bernd Balloff

Legden
Facharzt für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung

2

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil das Überleben unserer Praxen aktuell in der Hand von Kammer und KV liegt."

Dr. med. Sascha Schönhauser

Nottuln
Facharzt für Allgemeinmedizin

3

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil ich die Interessen sowohl der älteren als auch der angestellten Ärztinnen und Ärzte vertreten möchte.“ 

Michael Niesen

Ochtrup
Facharzt für Allgemeinmedizin

4

Listenplatz

„Wir wollen medizinische Versorgung auch in Zukunft sicherstellen. Mit eigenen Ideen und für die Interessen aller Fachärztinnen und Fachärzte. Die primärärztliche Versorgung werden wir dazu weiter entwickeln.“

Dr. med. Dr. sportwiss. Heinz Giesen

Ahaus/ Münster
Facharzt für Allgemeinmedizin, ärztlicher Psychotherapeut

5

Listenplatz

„Ich kandidiere, bei der Kammerwahl, weil ich die Zukunft unseres Gesundheitssystems mitbestimmen will. Die Kammer ist der Ort, wo die Zukunft des ärztlichen Handelns entschieden wird. Die Chance, hier mitzubestimmen, ist für mich wichtig.

Die Ökonomisierung bestimmt schon heute weite Teile unseres ärztlichen Tuns. In meiner Wahrnehmung spielt das ärztliche Ethos in der heutigen Medizin eine immer untergeordnetere Rolle. Die Kammern sind die Instanz, um alle Beteiligten daran zu erinnern, dass eine ärztliche Behandlung keine reine Dienstleistung darstellt.“

Dr. med. Laura Dalhaus

Borken
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Allgemeinchirurgie
Notfallmedizin, Sportmedizin, Ernährungsmedizin

6

Listenplatz

„Ich kandidiere für die Kammerversammlung, um die weitere wohnortnahe hausärztliche Versorgung in Westfalen-Lippe für die Zukunft und die zukünftigen Generationen zu stärken und entsprechend eine Interessensvertretung meiner Region in der Kammerversammlung zu sein. Des Weiteren möchte ich die jüngere Hausärztegeneration für die ehrenamtliche Arbeit in unseren Körperschaften motivieren.“

Dr. med. Rüdiger Hallerbach

Recklinghausen
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Sportmedizin

7

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil die Zukunft der Hausärztinnen und Hausärzte von unserem Engagement abhängig ist.“

Aldona Agata Balkenhoff

Marl
Fachärztin für Allgemeinmedizin

8

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil ich begeisterte Hausärztin bin und mich für den Erhalt und die Besserstellung der Primärversorgung durch Hausärzt*innen engagieren möchte.“

Lisa Degener

Altenberge
Fachärztin für Allgemeinmedizin

9

Listenplatz

„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“

Dr. med. Mechthild Bonse

Sendenhorst
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Schwerpunkt Familienmedizin

10

Listenplatz

 „Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil ich weiterhin die lokalen Probleme der Ärztinnen und Ärzte vermittelnd in die Standesvertretungen einbringen will.“

Hermann Brünjes

Gelsenkirchen
Facharzt für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

11

Listenplatz

 „Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil wir neue Ideen und mehr weibliche Perspektive in der Kammer brauchen, um den Herausforderungen gerecht zu werden “

Agnes Rauter-Ullrich

Rhede
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren, Manuelle Medizin

12

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil wir zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung jetzt dringend fundierte und umsetzbare Konzepte benötigen.“

Dr. med. Philipp Lettau

Altenberge und Laer
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin

13

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil es die Freiberuflichkeit der Ärzteschaft zur Wahrung unserer ethischen Grundsätze mit allen Kräften zu verteidigen gilt “

Dr. med. Sebastian Gesenhues

Ochtrup
Facharzt für Allgemeinmedizin

14

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil ich durch meine langjährige Erfahrung in der Berufspolitik weiß, wie wichtig eine starke hausärztliche Vertretung in der Kammerversammlung ist. Ich möchte mich für die Interessen der Ärztinnen und Ärzte im Ruhestand einsetzen, aber auch für die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen hier in Münster und natürlich auch darüber hinaus in der Region Westfalen-Lippe.“

Dr. med. Heinrich Peter Kleine Wortmann

Münster
Facharzt für Allgemeinmedizin (im Ruhestand)

15

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil wir die hausärztliche Versorgung in allen Bereichen stärken und zukunftsfest machen müssen!“

Dr. med. Volker Schrage

Legden
Facharzt für Allgemeinmedizin

16

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil ich für die Aufhebung von Denkverboten und für die endlich überfällige Implementierung neuer Versorgungsstrategien (mehr digitale Skills, Delegationssysteme an Arztassistenz- Berufe, nachhaltige Stärkung des Primärarztsystems, Einführung von Qualifikationsnachweisen zur Zulassung zu spezialisierter hausärztlicher Leistungserbringung wie z.B. der HZV- Versorgung u.v.m) mit dem Ziel einer stetigen Verbesserung der hausärztlichen Versorgungsqualität bin“

Dr. med. Anne Gesenhues

Ochtrup
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin.

17

Listenplatz

„Mit meiner Kandidatur zur Kammerwahl 2024 in Westfalen-Lippe als Ruheständler möchte ich die Ziele des Hausärzteverbandes unterstützen.“

Dr. med. Michael Adam

Bocholt
Facharzt für Allgemeinmedizin (im Ruhestand)

18

Listenplatz

„Ich kandidiere für die Kammerwahl, weil wir zwar den schönsten Beruf der Welt haben, aber dieser sich wandeln muss – und wir uns mit ihm!“

Dr. med. Peter Münster

Münster
Facharzt für Allgemeinmedizin

19

Listenplatz

„Ich kandidiere, damit die hausärztliche Stimme mehr Gewicht erhält und Hausärztinnen und Hausärzte auch politisch gestärkt werden.“

Dr. med. Thomas Varwick

Ahaus
Facharzt für Allgemeinmedizin

20

Listenplatz

„Bürokratieabbau ist ein altes, aber aus meiner Sicht immer noch lohnendes Ziel, dass es unbedingt zu verfolgen gilt. Wir sollten intensiv daran arbeiten, auch wenn es sich so anfühlt, als wären wir in entgegengesetzter Richtung unterwegs.“

Frank Habenicht

Rheine
Facharzt für Allgemeinmedizin

21

Listenplatz

„Ich kandidiere bei der Kammerwahl, weil ich die Zukunft der Hausarztmedizin durch Digitalisierung mitgestalten möchte - für effiziente Prozesse, eine bessere Patientenversorgung und eine starke Gemeinschaft im Praxisnetzwerk!"

Dr. med. Maximilian Lodde

Münster
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Kardiologie