Skip to main content

Mein Verband

Visionen. Motive. Menschen.

VERAHmobil

VERAH®mobil Förderung 

Exklusives Angebot für die Mitglieder des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Westfalen-Lippe

 

 

090223 VerahMobil ElarisDYO WestfalenLippe

 

Zu den Hauptaufgaben einer VERAH® gehört die Entlastung der Ärztin/des Arztes bei Hausbesuchen. Dafür muss eine VERAH mobil sein! In Westfalen-Lippe können VersorgungsassistentInnen in der Hausarztpraxis (VERAH®) ihre Hausbesuche im VERAH®mobil fahren. Das VERAHmobil sorgt bei den Hausbesuchen für einen hohen Wiedererkennungswert.

 VERAHmobil.png

In den Verträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) Westfalen-Lippe wird der Einsatz einer VersorgungsassistentIn (VERAH®) zur Versorgung chronisch kranker Patientinnen und Patienten eigenständig vergütet. Durch Übernahme von Hausbesuchen und anderen delegierbaren Leistungen kann die Hausärztin/der Hausarzt deutlich entlastet werden. Das ist angesichts einer abnehmenden Zahl von HausärtInnen von großer Bedeutung für die Sicherung der hausärztlichen Versorgung.

Förderung zum VERAH®­mobil

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe fördert Sie bei der Umsetzung eines VERAHmobils. Sie erfüllen alle Voraussetzungen zur kostenlosen Nutzung des VERAHmobil-Labels und zur Förderung eines VERAHmobils?

Mitgliedschaft im Verband,  HZV Teilnahme, Beschäftigung einer VERAH und mindestens 500 eingeschriebene HZV-PatientInnen.

Dann fördern wir Ihr VERAHmobil mit 20 € für max. 3 Jahre.

Sie haben sich selbst ein Fahrzeug für die Nutzung durch Ihr Praxispersonal zugelegt und Sie möchten sich das Fahrzeug als VERAHmobil folieren lassen möchten?

Frau Julia Kraas
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 02303 94 292 159