Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung

Strukturiert. Vielfältig. Für die hausärztliche Praxis.

Warum jede Hausarztpraxis eine gute Website benötigt!

Ziel des Seminars ist darzustellen, warum eine Website heute mehr ist als eine digitale Visitenkarte!

Es geht um den ersten Eindruck bei jungen BewerberInnen und um die Stärkung der außenwirksamen Kompetenz Ihrer Praxis. Eine veraltete oder fehlende Website ist ein Risiko für Fremdbewertung, wachsende Vertrauensverlust und falsche Erwartungen. Eine gute Website hält moderne Online-Funktionen für MitarbeiterInnen aber auch PatientInnen bereit und hilft somit den Praxisalltag deutlich zu entlasten. Eine sympathische, ehrliche Website macht den Unterschied in Sachen Personalgewinnung, Praxisnachfolge und Kooperationspartnern.

Online Fortbildungen Einklinker

Seminar-Inhalte: 

  • Die Website als wichtigster digitaler Erstkontakt
  • Entlastung des Team durch Online-Funktionen
  • Gewinnung und Bindung von Personal
  • Professionelles Standing im Kollegenkreis
  • Bestandteile einer modernen effektiven Website
  • Kosten und Aufwand für Erstellung und Betrieb einer Website
  • Austausch und Diskussion

Sie erhalten:

  • Spannendes Online-Seminar
  • Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss an die Veranstaltung
  • Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung

DMP Kompaktkurs


In diesem Seminar erfahren Sie die für die hausärztliche Praxis relevanten Updates der Disease Management Programs (DMPs).

Freuen Sie sich auf die folgenden Vorträge:

15 Uhr - 16 Uhr DMP KHK: Info folgt in Kürze 

16 Uhr - 17 Uhr DMP Diabetes: Dr. Sandra Leveling MVZ Ahaus, Diabetespraxis

17 Uhr - 18 Uhr DMP Asthma/COPD: Dr. Erik Ernst Chefarzt Pneumologisches Zentrum Bad Lippspring Online Fortbildungen Einklinker

Wir bieten Ihnen:

  • Spannendes Seminar mit ausgewählten Fachreferenten
  • Umfangreiche Fortbildungsunterlagen
  • Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung
  • 5 CME-Punkte beantragt

Grundlagen EKG - lesen, verstehen und interpretieren

Grundlagen EKG - lesen, verstehen und interpretierenOnline Fortbildungen Einklinker

Tauchen Sie ein in die Welt der Belastungs- und Schrittmacher-EKGs in unserem interaktiven Grundlagenworkshop!Dieses digitale Seminar richtet sich an Studierende, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie alle, die ihre Kenntnisse in den Grundlagen des EKGs vertiefen oder auffrischen möchten.

Interaktivität steht im Fokus: Wir legen großen Wert auf einen praxisnahen Austausch. Vorab können Sie Ihre Fragen einreichen, die wir gezielt im Seminar behandeln werden. Dadurch wird der Workshop optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Melden Sie sich jetzt an und bereiten Sie sich optimal auf die Praxis vor!

Jährliche Pflichtunterweisung

Aufgrund diverser gesetzlicher Bestimmungen haben Sie als Praxis- oder MVZ-Inhaber dafür Sorge zu tragen, dass alle Ihre MitarbeiterInnen (angestellte Ärzte, MFA, MTA) einmal jährlich zu verschiedenen Themen unterwiesen werden. Online Fortbildungen Einklinker

Sind in Ihrer Praxis zu den genannten Themen MitarbeiterInnen tätig,

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Datenschutz
  • Hygienemanagement
  • Notfallmanagement

können Sie die jährlichen Unterweisungen an diese MitarbeiterInnen delegieren.

Wenn nicht, müssen Sie die Unterweisungen entweder selber durchführen oder entsprechende BeraterInnen in Ihre Praxis einladen oder aber Ihr Praxisteam zu Schulungen/ Vorträgen senden.

Um es Ihnen leichter zu machen, dieser Pflicht Genüge zu tun, bieten wir Ihnen die vier wichtigsten Themen (siehe oben) zusammengefasst in einer Unterweisung für Ihr Praxisteam an.

Erleichtern Sie sich diese Pflichtaufgabe und senden Sie Ihr Team zu uns, wir sorgen für die Unterweisung!

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist von der BG anerkannt!

Sie erhalten:

  • Spannendes Online-Seminar
  • Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss an die Veranstaltung
  • Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung

Fachkräftemangel adé - wie ich online neue Mitarbeiter*innen gewinne!

Das interaktive Online-Seminar informiert pointiert und praxisnah über das weite Feld des Recruitings in einer Zeit des Fachkräftemangels unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Hausarztpraxen. Im Fokus steht das Social Recruiting, also das Finden von Fachkräften mittels Kampagnen über Plattformen wie Instagram, Facebook und Linkedin sowie die konkrete Umsetzung einer Kampagne.

Schwerpunkte sind:

  • Die Basics im Online-Marketing
  • Status quo, Zielgruppenanalyse
  • Entwicklung einer Arbeitgebermarke als Fundament im Recruiting
  • Wertschätzend und erfolgreich kommunizieren
  • Reichweite generieren, Zielgruppen punktgenau ansprechen: Mit Social Recruiting Fachkräfte gewinnen
  • Die Relevanz von Foto- und Videoproduktionen
  • Erstellung einer Social-Recruiting-Kampagne, Kosten und Evaluierung

Zum methodischen Vorgehen: Das Online-Seminar »Wie ich Mitarbeiter*innen über Social Recruiting-Kampagnen gewinne« kombiniert kurze Impulsvorträge mit Breakout-Sessions, also kleinen Gruppenarbeiten zu konkreten Themen wie Zielgruppen-Profiling, wertschätzender Kommunikation und Umsetzung einer Kampagne.

Sie erhalten:Online-Fortbildungen_Einklinker.jpg

  • Spannendes Online-Seminar
  • Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss an die Veranstaltung
  • Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung

 


Das sagen unsere Teilnehmer

Evaluation

"Super informativ und konkret"

"Sehr kompetente und gute Moderatorinnen"