EBM Abrechnung Basics
Grundlage für die Abrechnung ambulanter vertragsärztlicher Leistungen ist der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM). Zusätzlich zum EBM müssen Sie eine Vielzahl von Bestimmungen, Rechtsgrundlagen und Richtlinien bei Ihrer Abrechnung berücksichtigen..
Seminar Inhalt:
- Grundlagen des EBM
- Der EBM: Aufbau und Geltungsbereich
- Die allgemeinen Bestimmungen des EBM
- Gliederung und Struktur des EBM
- Erbringung der Leistung
- Was bedeutet obligat und fakultativ
- Die Berichtspflicht
- Die Dokumentation und Dokumentationspflicht
- Die Anhänge im EBM
- Die Plausibilitätsprüfung
- Wie lese ich den EBM
- Die Notwendigkeit der Präambeln
- Die Bedeutung der Präambeln
- Behandlungsfall
- Krankheitsfall
- Abrechnung von einigen EBM-Leistungsziffern
Sie erhalten:
- Spannendes Online-Seminar
- Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss an die Veranstaltung
- Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung
Weitere Abrechnungsseminare mit Sabine Finkmann 
Die Heilmittelverordnung und der Umgang mit dem Sprechstundenbedarf
EBM Abrechnung Fortgeschrittene
Es gelten die AGB der HSW mbH Westfalen-Lippe.
ReferentIn
Fortbildungsdaten
-
Datum:
27.02.2026 -
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr -
Ort:
Online
Teilnahmegebühr
-
Mitglieder:
149,00 € -
Nicht-Mitglieder:
249,00 €
Noch kein Mitglied im Hausärztinnen und Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Jetzt schnell Mitglied werden und von der vergünstigten Teilnahmegebühr profitieren.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren persönlichen Seminarplatz.